loader image

Einführung

Das Streaming von Live-TV über IPTV (Internet Protocol Television) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ob zu Hause oder unterwegs – mit der richtigen App auf dem Smartphone oder Tablet ist Fernsehen heutzutage so flexibel wie nie zuvor. Doch bei der Vielzahl an verfügbaren IPTV Apps stellt sich die Frage: Welche sind legal, sicher und wirklich empfehlenswert?

In diesem Artikel stellen wir dir die besten IPTV Apps für Android und iOS im Jahr 2025 vor – selbstverständlich nur legale Angebote, die keine Urheberrechte verletzen und mit offiziellen Inhalten überzeugen.


Was ist IPTV?

IPTV steht für „Internet Protocol Television“ und beschreibt die Übertragung von Fernsehinhalten über das Internet – im Gegensatz zu klassischen Methoden wie Kabel, Satellit oder Antenne. Viele IPTV Anbieter arbeiten legal mit Rechteinhabern zusammen und stellen ihre Inhalte über offizielle Apps zur Verfügung.

Wichtig: Illegale IPTV-Dienste, die kostenpflichtige Sender ohne Lizenz streamen, sind strafbar und verletzen das Urheberrecht. Daher konzentrieren wir uns in diesem Beitrag ausschließlich auf legale und vertrauenswürdige Apps.

iptv apps
iptv apps

Vorteile von IPTV Apps

  • Flexibilität: Fernsehen auf Smartphone, Tablet oder Smart-TV – jederzeit und überall.
  • Personalisierung: Eigene Senderlisten, Favoriten und benutzerdefinierte Einstellungen.
  • On-Demand-Inhalte: Viele IPTV-Dienste bieten neben Live-TV auch Mediatheken an.
  • Einfache Bedienung: Moderne Apps mit intuitiven Benutzeroberflächen.

Die besten legalen IPTV Apps für Android & iOS (2025)

1. Zattoo

  • Plattformen: Android, iOS, Web, Smart TVs
  • Preis: Kostenlos mit Werbung / Premium ab ca. 10 € pro Monat
  • Sender: Über 100 deutschsprachige und internationale TV-Sender
  • Highlights: Aufnahmefunktion, Replay-TV, HD- und Full-HD-Qualität

Zattoo ist einer der bekanntesten IPTV-Dienste in Europa. Besonders beliebt in der Schweiz, Deutschland und Österreich, bietet die App ein umfassendes TV-Erlebnis inklusive Mediathek und Replay-TV.

Ideal für: Nutzer, die deutsches Free-TV unterwegs oder im Ausland schauen möchten.


2. waipu.tv

  • Plattformen: Android, iOS, Fire TV, Apple TV
  • Preis: Basisversion kostenlos, Premium ab 7,49 € monatlich
  • Sender: 180+ Sender, viele davon in HD
  • Besonderheiten: Integrierte Mediathek, Aufnahmefunktion, Multiroom-Streaming

waipu.tv ist eine starke Alternative zu Kabel oder Satellit. Besonders durch die Integration mit Netflix und die Option, mehrere Geräte gleichzeitig zu nutzen, überzeugt die App.

Ideal für: Haushalte, die ein flexibles Multi-Device-TV-Erlebnis suchen.


3. MagentaTV (Telekom)

  • Plattformen: Android, iOS, Smart TVs, Web
  • Preis: ab 10 € im Monat, auch ohne Telekom-Internet nutzbar
  • Sender: 50+ Free-TV-Sender plus optionale Pay-TV-Pakete
  • Features: Timeshift, Aufnahme, On-Demand-Videothek

MagentaTV ist das IPTV-Angebot der Deutschen Telekom. Die App bietet nicht nur lineares Fernsehen, sondern auch Filme, Serien und Sport – teilweise exklusiv.

Ideal für: Nutzer, die eine Kombination aus TV, Mediathek und Pay-TV suchen.


4. Joyn (mit Joyn PLUS+)

  • Plattformen: Android, iOS, Browser, Smart TVs
  • Preis: Kostenlos / Joyn PLUS+ für 6,99 € monatlich
  • Sender: 70+ TV-Sender live, inklusive ProSieben, Sat.1, ARD & ZDF
  • Besonderheiten: Mediathek, Originals, Serien und Filme on demand

Joyn vereint Live-TV und Mediathek in einer App – vor allem für Fans der ProSiebenSat.1-Sendergruppe ein Muss.

Ideal für: Serienjunkies und Fans deutscher Free-TV-Inhalte.


5. RTL+

  • Plattformen: Android, iOS, Web
  • Preis: Kostenlos mit Werbung / Premium-Modelle ab 6,99 €
  • Sender: RTL, VOX, ntv, Super RTL u. v. m.
  • Features: Live-TV, On-Demand, exklusive Shows und Serien

RTL+ ist die hauseigene Streamingplattform der RTL-Gruppe und bietet sowohl Live-TV als auch Originals und Reality-TV-Formate.

Ideal für: Zuschauer, die RTL-Inhalte lieben und zusätzlich Serien & Shows streamen möchten.


6. TV.de App

  • Plattformen: Android, iOS
  • Preis: Kostenlos mit Werbung / Premium ab 2,99 € pro Monat
  • Sender: Öffentlich-rechtliche und private Sender
  • Vorteile: Schneller EPG, einfache Bedienung, läuft flüssig auch bei schwächerem Internet

Die App TV.de ist besonders leichtgewichtig und perfekt für Einsteiger geeignet, die einfach nur schnell Live-TV schauen wollen – ohne Schnickschnack.

Ideal für: Gelegenheitsnutzer und Minimalisten.


7. Plex Live TV & DVR

  • Plattformen: Android, iOS, Smart TVs, Web
  • Preis: Kostenlos / Plex Pass für erweiterte Funktionen
  • Sender: Internationale freie IPTV-Sender
  • Besonderheiten: Kombination aus Media-Server, On-Demand, Live-TV & DVR

Plex ist eigentlich als Medienserver bekannt, hat sich aber zu einer vielseitigen Plattform entwickelt – inklusive IPTV-Funktionalität.

Ideal für: Technikaffine Nutzer, die eigene Medien mit Live-TV kombinieren möchten.


Wichtige Hinweise zur Legalität von IPTV

Viele Apps ermöglichen es, eigene IPTV-Links oder M3U-Listen hinzuzufügen. Sei dabei vorsichtig: Nicht jede Quelle ist legal. Wenn Sender ohne offizielle Genehmigung gestreamt werden, kann das rechtliche Konsequenzen haben.

Unsere Empfehlung: Nutze ausschließlich Apps mit offiziellen Inhalten und verzichte auf dubiose „Free IPTV“-Listen aus Foren oder Telegram-Gruppen.


Tipps für das beste IPTV-Erlebnis

  • Stabile Internetverbindung: Mindestens 10 Mbit/s empfohlen für ruckelfreies HD-Streaming.
  • Kopfhörer oder Bluetooth-Lautsprecher: Für besseren Klang unterwegs.
  • VPN für Reisen: Bei Reisen ins Ausland kann ein VPN helfen, regionale Inhalte zu streamen.
  • Casting: Viele Apps unterstützen Google Chromecast oder Apple AirPlay.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sind IPTV Apps legal?
Ja, sofern sie Inhalte mit Lizenz wiedergeben. Bekannte Anbieter wie Zattoo oder waipu.tv sind absolut legal.

Kann ich auch internationale Sender sehen?
Ja, viele Apps bieten internationale Pakete an – teilweise gegen Aufpreis.

Was ist besser: IPTV oder Kabel?
IPTV ist flexibler und oft günstiger, benötigt jedoch eine stabile Internetverbindung.

Funktionieren diese Apps auch im Ausland?
Teilweise ja – viele Anbieter schränken Inhalte jedoch per Geoblocking ein. Ein VPN kann helfen.


Fazit: Welche IPTV-App passt zu dir?

Die Auswahl an IPTV Apps für Android und iOS im Jahr 2025 ist groß – und die Angebote werden immer besser. Für ein legales und stabiles Fernseherlebnis unterwegs oder zu Hause empfehlen wir besonders:

  • Zattoo – für Vielreisende und Auslandsnutzer
  • waipu.tv – für Familien und Haushalte
  • Joyn & RTL+ – für Fans deutscher Privatsender
  • Plex – für Technik-Profis

Wähle die App, die am besten zu deinem Alltag und deinem Fernsehverhalten passt – und genieße Fernsehen, wann und wo du willst!

Share